Allgemein

01. April 2023   Aktuell - Allgemein

Leserbriefe zu „Faktencheck der Faktenchecker: Wie manipulativ ARD-„Faktenfinder“ versucht, Ganser, Guérot und Krone-Schmalz zu diffamieren“

Quelle: NachDenkSeiten

Hier unterzieht Florian Warweg den beitragsfinanzierten „Faktenfinder“ der Tagesschau mit dem Titel „Viel Aufmerksamkeit für fragwürdige Experten“ einem Gegencheck.

Ins Visier genommen würden darin der Schweizer Historiker und Publizist Daniele Ganser, die deutsche Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot sowie die ehemalige Moskau-Korrespondentin der ARD, Gabriele Krone-Schmalz. Der Faktenfinder-Artikel verstoße mit seiner diffamierenden Sprache gegen den Staatsvertrag. In zahlreichen und interessanten Leserbriefen ist uns die Meinung unserer Leserschaft hierzu mitgeteilt worden. Dafür danken wir. Es folgt nun eine Auswahl, die Christian Reimann für Sie zusammengestellt hat.

W e i t e r l e s e n

 

31. März 2023   Aktuell - Allgemein

Bildungsnotstand in Deutschland: Die Hütte brennt in Sachen Schuldbildung

Wir alle hören sie täglich: Die Klagen über den Fachkräftemangel. Nicht nur in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, in der Gastronomie und großen Teilen des Handwerks, sondern auch in Bereichen wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik werden von vielen Unternehmen verzweifelt

Dr. Sahra Wagenknecht

Fachkräfte gesucht. Was ist da eigentlich los? Haben wir zu wenig Leute, die wir zu Fachkräften ausbilden können? Sind wir plötzlich zu blöd für eine ordentliche Ausbildung? Oder liegt es nicht eher an einem chronisch unterfinanzierten, desolat organisierten und von spinnerten Bildungsideen zusätzlich geschwächten Schulsystem? Wie kann es sein, dass gerade mal die Hälfte aller Grundschüler die Regelstandards in Deutsch und Mathematik beherrscht und über zwei Millionen junge Menschen über keine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen? In meiner Wochenschau spreche ich über eine verfehlte Politik, die sich seit Jahren an der Bildung der jungen Generation versündigt, über Lohndumping und miserable Arbeitsbedingungen, die eine Ausbildung in vielen Bereichen unattraktiv gemacht haben, über ein dysfunktionales und ungerechtes Schulsystem, in dem der Bildungserfolg der Kinder am sozialen Status der Eltern hängt, über akuten Lehrermangel und Unterfinanzierung gerade jener Bildungseinrichtungen, die elementare Fähigkeiten vermitteln müssten, und über eine abgehobene Ampel-Regierung, die all diesen Problemen mit Desinteresse begegnet:

30. März 2023   Aktuell - Allgemein

Rechtswidrige vorübergehende Freiheitsberaubung einer Abgeordneten des Europäischen Parlaments

Die Rechtsstaatlichkeit wird in der EU zur Glückssache!

Prof. Dr. Axel Schönberger
Deutschland

29. März 2023 — 

Am 28. März 2023 wurde Prof. Dr. Clara Ponsatí, Abgeordnete des Europäischen Parlaments, trotz ihrer Immunität in Barcelona vorübergehend verhaftet und zu einem Gericht gefahren, obwohl sie auf ihre Immunität hinwies und ihren Abgeordnetenausweis vorzeigte. Die für diese illegale vorübergehende Freiheitsberaubung einer Europa-Abgeordneten verantwortlichen Polizisten und weiteren Beamten dürften sich einer Straftat schuldig gemacht haben.

Frau Prof. Ponsatí wurde nach einer richterlichen Anhörung wieder auf freien Fuß gesetzt. Die von Spanien unter Verstoß gegen organisches Recht des spanischen Staates am 27. Oktober 2017 für abgesetzt erklärte katalanische Ministerin tritt für die staatliche Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien ein. Am 29. März 2023 kehrte die renommierte Juristin nach Brüssel zurück.

https://taz.de/Katalanische-Separatistenpolitikerin/!5925022/

https://www.spiegel.de/ausland/clara-ponsati-katalanische-separatistin-nach-rueckkehr-in-spanien-festgenommen-a-04132379-4b38-4a03-996e-a0938f0cd38d

https://www.politico.eu/article/catalan-separatist-mep-clara-ponsati-arrested-in-spain

 

30. März 2023   Aktuell - Allgemein

Ein neuer Kampfbegriff (?): „Polarisierung“

Quelle: NachDenkSeiten, von A. Wolf

Wie bereits Jugendliche indoktriniert werden, zeigt beispielhaft ein aktuelles Schüler-Förderprogramm, von dem ich als Mutter Kenntnis bekommen habe: Nur gemäßigte Meinungen sind demnach „gut“ für die Gesellschaft, „gefährlichen Extremen“ müsse vorgebeugt werden. Ein Erfahrungsbericht und Schlussfolgerungen für die Stärkung der mentalen Souveränität.

29. März 2023   Aktuell - Allgemein

Köln: Razzia bei Friedensaktivisten wegen "Unterstützung der russischen Armee"

Kommentar Roswitha Engelke: Schikanieren russischstämmiger Bürger ist Rassismus.

Quelle; RTDeutsch

Felicitas Rabe im Gespräch mit Elena Kolbasnikova

Bei den Friedensaktivisten Elena Kolbasnikova und Max Schlund fand am Montagmorgen eine Razzia statt. Die Polizei teilte dem Ehepaar mit, man werfe ihm vor, mithilfe seines Vereins "Brücke der Freundschaft zwischen Russland und Deutschland" Ausrüstung an die russische Armee in die Ostukraine geliefert zu haben. Angeblich unterstütze der Verein die russischen Streitkräfte mit militärischen Sachgütern. Tatsächlich sammelte der Verein Winterbekleidung, warme Decken und Sachen im Rahmen der humanitären Hilfe, die er im November an Zivilisten im Donbass verteilte.

Dem Hausdurchsuchungsbefehl hätten sie und ihr Mann entnommen, dass ihnen vorgeworfen wurde, mit dem von Elena Kolbasnikova mit gegründeten Verein "Brücke der Freundschaft zwischen Russland und Deutschland"

Weiterlesen: Köln: Razzia bei Friedensaktivisten wegen "Unterstützung der russischen Armee"

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute12
Gestern41
Woche85
Monat424
Insgesamt102586
 

Anmeldung