Vor Ort

15. Oktober 2016   Aktuell - Vor Ort

Wie geht es weiter ...

Beitrag: Roswitha Engelke

Im November 2011 wurde ich nach der konstituierenden Sitzung während eines Umtrunkes (*) gefragt, warum ich mich der Linkspartei angeschlossen hätte. 

Allein die Frage machte mir deutlich, dass im Rat der Stadt niemand wußte, wofür DIE LINKE. steht, sonst wäre diese Frage vermieden worden.

Ich erklärte (sinngemäß), dass ich in keinem anderen politischen Forum einen derart umfassenden  Einsatz für bessere Lebensbedingungen für alle -  soziale Gerechtigkeit -, Umweltschutz, Bildung, Weltfrieden etc. gefunden habe wie in der LINKEN. Dass in der LINKEN keine Parteiräson gepflegt sondern auf Meinungsfreiheit Wert gelegt wird, der Rechtsstaat für alle Gültigkeit hat etc. ... das war wohl zu viel. Nach dieser Äußerung machte man bereits am selben Abend einen großen Bogen um mich und vermied es, mit mir im Gespräch gesehen zu werden.

In den danach folgenden 5 Jahren wurde ich persönlich und meine politische Arbeit von der GROKO Helmstedt torpediert und diskriminiert. Im Kommunal-Wahljahr 2016 legte man sich besonders heftig ins Zeug. Meine Vorstellungen von gelebter Demokratie sind allem Anschein nach für die schon länger bestehende Helmstedter Politikergilde zu krass. Ein besonderer Dorn in ihrem Auge ist diese Website.

 

(*) Eine halbe Stunde später ging ich ohne "Umtrunk" nach Hause.

14. Oktober 2016   Aktuell - Vor Ort

Helmstedter Hinterzimmerpolitik

 

Besonders glücklich war die Amtsführung des Herrn Dr. Birker als Ratsvorsitzender nicht, war er doch nicht in der Lage, den Rat gegenüber dem Bürgermeister Paroli zu bieten. So ließ er denn auch Regelwidrigkeiten bei Anträgen zu und minutenlanges Polemisieren des Bürgermeisters gegenüber einem Ratsmitglied der Opposition nahm er kommentarlos hin, anstatt einzuschreiten.

Angekündigt hatte Dr. Birker seinen Rücktritt als Ratsvorsitzender schon vor Jahren. Bei der kürzlich erfolgten Kommunalwahl setzte er das passiv um und stellte sich keiner Wiederwahl. Zufällig war das nicht, denn der Machtkampf zwischen Rat und Bürgermeister ist längst noch nicht beendet. Ob Herr Dr. Birker die Nerven dafür hätte, lassen wir an dieser Stelle ´mal offen.

Weiterlesen: Helmstedter Hinterzimmerpolitik

30. September 2016   Aktuell - Vor Ort

Kein Interesse an Patienten in Helmstedt

Ein Gang zum Arzt kann in Helmstedt bereits in der "Anmeldung" enden. So geschehen am 06. September 2016 in einer Helmstedter Arztpraxis.

Eine Helmstedter Bürgerin betritt das Vorzimmer einer Ärztin, die Sprechstundengehilfinnen schauen nicht auf, eine erwidert den Gruß mürrisch.

Weiterlesen: Kein Interesse an Patienten in Helmstedt

03. Oktober 2016   Aktuell - Vor Ort

Schöningen - Bürgermeisterwiese, kleiner Park mit Ausstrahlung

Liebe Schöninger,

was Ihr aus der einstigen Bürgermeisterswiese gemacht habt ist bemerkenswert. Ich habe selten oder kaum einen derart schön gestalteten Stadtpark gesehen, wie den Euren. Er ist vom Areal nicht groß, aber er hat Ausstrahlung und unterstützt das Schloß malerisch.

Was mich jedoch etwas traurig macht ist der Zustand des Wallgartens. Auch er ist ein Kleinod. Es wäre sehr schön, wenn auch er wieder so  verwunschen und  märchenhaft aussähe, wie ich ihn aus den 90iger Jahren in Erinnerung habe.

Mit lieben Grüßen, eine Ehemalige aus Schöningen ...

 

Fotos: Privat Roswitha u. Ulrich Engelke

18. September 2016   Aktuell - Vor Ort

Helmstedter Sonntag zur PM

18.09.2016 Helmstedter Sonntag zum Antrag auf Disziplinarmaßnahme gegen den ersten Kreisrat H.W. Schlichting

Weiterlesen: Helmstedter Sonntag zur PM

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute120
Gestern187
Woche421
Monat548
Insgesamt103170
 

Anmeldung