Vor Ort
Die angekündigte Demo der NPD-Nachwuchsorganisation Junge Nationaldemokraten ist bereits um 18.20 Uhr abgesagt worden
news38.de, Siegfried Denzel, 31.05.2017, 18:09 Uhr
Braunschweig
Nach Angaben von Einsatzabschnittsleiter Dirk Groß hatte der Anmelder der JN-Kundgebung eine Viertelstunde vor der Polizei-Durchsage an die Demonstranten die Veranstaltung abgesagt und seine Anmeldung zurückgezogen.
Damit scheint festzustehen: Die Neonazis hatten angesichts der öffentlichen Diskussion um die Kundgebung gar nicht vor, am Mittwochabend zur KZ-Gedenkstätte zu kommen - sie hatten bereits am Dienstagabend illegal ihre Kundgebung dort abgehalten, und zwar mit den von der Stadt untersagen Fackeln.
Bewerbung um die Landtagskandidatur 2018 im Wahlkreis 8 (Helmstedt)
Karl-Heinz Schmidt
Chemnitzer Str. 58
38350 Helmstedt
Tel.: 0162 481 5104
am 14. Januar 2018 wählen die Niedersachsen einen neuen Landtag. Ich bewerbe mich hiermit um die Landtagskandidatur im Wahlkreis 8 (Helmstedt) und bitte alle Mitglieder um ihre Zustimmung und Unterstützung. Meine Bereitschaft zur Kandidatur wird vom Kreisvorstand einstimmig unterstützt.
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,
nach reiflicher Überlegung und einigen Diskussionen im Kreisvorstand habe ich mich dazu entschlossen, mich um die Landtagskandidatur zu bewerben, weil ich einen aktiven und konstruktiven Beitrag dazu leisten möchte, dass unsere Partei DIE LINKE. wieder in den niedersächsischen Landtag einzieht. Rot-Grün muss nach ihrer katastrophalen Politik abgewählt werden. CDU-FDP muss verhindert werden. Die Rechtspopulisten von der AfD dürfen nicht in den Landtag kommen. Dafür werde ich mich mit aller Kraft und Entschlossenheit einsetzen.
Des Weiteren werde ich mich stark machen für eine ernsthafte Bundesratsinitiative für die Wiederbelebung der Vermögenssteuer, für gute Arbeit, Arbeitszeitverkürzung, für ein lebenslanges Lernen unabhängig vom Geldbeutel und für eine ökologische Verkehrspolitik.
Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass die Politik im Land Niedersachsen nach links verschoben wird.
Eine andere Politik ist nötig, eine andere Politik ist möglich. Dafür möchte ich mit allen Mitgliedern und SympathisantInnen der Helmstedter LINKEN und vielen anderen gemeinsam streiten.
Zu mir:
Ich bin 58 Jahre alt und habe zwei Kinder.
Beruf: Heizungs- und Lüftungsbauer, seit 1979 bei VW
Über 25 Jahre Engagement in der Friedensbewegung, Umwelt- und Anti-AKW Bewegung (Krefelder Appell, Ohne Rüstung leben, AG Schacht KONRAD, BI Morsleben, Xtausendmal quer)
Seit 20 Jahren ehrenamtlicher Funktionär der IG Metall (Vertrauensmann)
Seit 1999 Mitglied der PDS/später DIE LINKE.
1999 Kreissprecherrat der PDS Braunschweig
2003 Landtagskandidatur
Gründungsmitglied DIE LINKE. Helmstedt
Aktuell Mitglied im Kreisvorstand
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Euer
Kalle Schmidt
Sozial ist, was Arbeit schafft?
Beitrag: Roswitha Engelke, 14.05.2017
"Sozial ist, was Arbeit schafft". "Es gibt keine prekären Arbeitsplätze nur Leute, die diese schlecht reden". Beides Zitate aus der 1. gemeinsamen Ratssitzung der Kommunen Büddenstedt und Helmstedt, ausgesprochen von der GROKO Helmstedt.
Produktionsstätten in Helmstedt anzusiedeln, ist dieser Mannschaft allerdings in den letzten Jahren nicht gelungen.
Weiterlesen: Sozial ist, was Arbeit schafft?
Wer ist in Emmerstedt für die Stolpersteine verantwortlich?
Beitrag: Roswitha Engelke
Kreistagsabgeordnete f. DIE LINKE. Helmstedt
Gegen das Vergessen
Stolpersteine Emmerstedt StolpersteineBraunschweig
Beim gestrigen Spaziergang entlang der Hauptstraße in Emmerstedt fiel mir auf, dass ich Emmerstedts Stolpersteine nicht bemerkt habe. Wie auch? Sie sind kaum noch von den Hinweisen zu Gasleitungen auf dem Fußweg zu unterscheiden. In anderen Kommunen werden Stolpersteine regelmäßig gereinigt damit der goldgelbe Glanz der Bronze erhalten bleibt, um die Aufmerksamkeit der Fußgänger auf sich zu ziehen. Warum nicht auch in Emmerstedt? Hat das etwas zu bedeuten? Weiß man um die Bedeutung der Stolpersteine nichts?
Man nennt hier einen über 100 Jahre namenlosen Platz ad hoc Eversplatz (ohne Hinzufügung eines Vornamens), obwohl darauf hingewiesen wurde, dass es im Bereich Helmstedt/Emmerstedt einen CDU Politiker gleichen Namens gab, der ganz nebenbei auch ein hochrangiger SA- und später SS-Mann sowie Bataillonsführer im Afrikakorps (*) war und pfeift auf die eventuelle Annahme diesem sei damit ein "Denkmal" verschafft worden! Oder ist das der tiefere Sinn dahinter? (Eine Frage, die sich mir aufdrängt.)
Es wäre beängstigend, wenn auf diese oder jene Weise ein Schlußstrich unter die NS-Zeit gezogen würde.
(*) Quelle: Wiki "Afrikakorps" Inhaltsverzeichnis Nr. 7 "Geplante Judenvernichtung"
Für Herrn Gehrke (SPD) etwas Grammatik - die "Würde"-Form
Anstelle nicht eindeutig erkennbarer oder als gesucht empfundener Konjunktivformen werden in - durchaus gehobener - Umgangssprache oft sogenannte würde-Formen verwendet.
Weiterlesen: Für Herrn Gehrke (SPD) etwas Grammatik - die "Würde"-Form


