Vor Ort

10. April 2015   Aktuell - Vor Ort

Unterschied zwischen Meinung und Wissen / Wahrheit

Kommentar: Roswitha Engelke, 10.04.2015

Momentan gibt es in der politischen Szene von Helmstedt  eine Kontroverse um  den Begriff "Meinung"

Unter einer Meinung wird in der Erkenntnistheorie eine von Wissen und Glauben unterschiedene Form des Fürwahrhaltens verstanden.

Das Rechtswörterbuch sagt dazu:

Weiterlesen: Unterschied zwischen Meinung und Wissen / Wahrheit

09. April 2015   Aktuell - Vor Ort

Neues aus der Stabsstelle

Zuerst überlegen, dann schreiben Herr Schobert

...

Mail vom Bürgermeister

Sehr geehrte Frau Engelke,

meine Mail vom gestrigen Tage war nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Ich fordere Sie auf, die Inhalte meiner persönlich an Sie gerichteten Antwort auf Ihre persönlich an mich gerichtete Anfrage unverzüglich von Ihrer Homepage zu löschen.

Mit freundlichen Grüßen

Wittich Schobert

Antwort: Auf dieser Homepage wird Politik gemacht, und zwar wahrheitsgemäß!

Was vorher geschah

08. April 2015   Aktuell - Vor Ort

Stadt Helmstedt - Stabsstelle -

Der Fisch stinkt vom Kopf, sagt ein jüdisches Sprichwort                                              

Am 02.04.2015 wurde ich von einer Mitarbeiterin des Bürgermeisters angerufen und zu einer Besprechung in das Bürgermeisterbüro eingeladen. Eine Aufklärung über das Thema des Gespräches bekam ich nicht.

Daraufhin mailte ich dem Bürgermeister, dass ich keine Veranlassung zu einem Gespräch sehe.

Weiterlesen: Stadt Helmstedt - Stabsstelle -

09. April 2015   Aktuell - Vor Ort

Ratsbeschluß zur Schließung der Ostendorfschule ist ungültig

Am 08.04.2015 richtete die Ratsfrau Roswitha Engelke ein Schreiben an die Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises Helmstedt mit dem Tenor, den Beschluß zur Schließung der Grundschule Ostendorf aufzuheben.

Weiterlesen: Ratsbeschluß zur Schließung der Ostendorfschule ist ungültig

29. März 2015   Aktuell - Vor Ort

"Das Böse ist immer und überall"

Ratssitzung vom 24.03.2015, Kommentar Roswitha Engelke, Ratsfrau

Nach etlichen Anläufen ist es das erste Mal, dass es dem Ratsbüro gelungen ist, sich gegenüber dem Bürgermeister durchzusetzen und eine einwandfreieTagesordnung bzw. Einladung zur Ratssitzung abzugeben.

Weiterlesen: "Das Böse ist immer und überall"

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute139
Gestern187
Woche440
Monat567
Insgesamt103189
 

Anmeldung