Vor Ort

23. Oktober 2021   Aktuell - Vor Ort

Es herbstelt im Schloßpark Harbke ...

Foto: Roswitha Engelke

22. Oktober 2021   Aktuell - Vor Ort

Artikel 11 der deutschen Verfassung verstarb an Corona, hoch lebe die Zensur!

Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und steht im Rang über allen anderen deutschen Rechtsnormen. „Das Grundgesetz ist der Rahmen, in dem wir leben, der uns die Regeln setzt, nach dem wir in Freiheit leben können“, sagte Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble.

Was ist mit Artikel 11 GG, die Freiheit der Meinungsäußerung? (Roswitha Engelke)

 

"Es ist verboten, Journalisten zu kritisieren"

Quelle: Nachdenkseiten


Facebook will Journalisten zukünftig als herausgehobene Gruppe vor Kritik schützen, YouTube hat erneut Videos von #allesaufdentisch gelöscht und das soziale Netzwerk LinkedIn entfernt einen Post der Anwältin Jessica Hamed zur Impfentscheidung. Anders gesagt: Unliebsame Ansichten werden unterdrückt und um Journalisten, deren Arbeit selbstverständlich auch einer öffentlichen Kritik unterzogen werden darf, wird eine Brandmauer gezogen. Wer diese Entwicklungen beobachtet, kann nur zu einem Schluss kommen: Es wird Zeit für eine Auffrischungsimpfung in Sachen Demokratie.

Ein Kommentar von Marcus Klöckner.

Journalisten und Aktivisten sind für Facebook nun „unfreiwillige Personen des öffentlichen Lebens“ – demnach hebt das soziale Netzwerk diese Gruppe in einen Status, der einen besonderen Schutz verdient. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters.

Moment, langsam: „unfreiwillig“? Journalisten, die mit ihren Beiträgen in die Öffentlichkeit treten, sollen „unfreiwillig“ öffentliche Figuren sein und deshalb besonders vor Kritik auf Facebook geschützt werden? Ja, so ist es – zumindest nach der „Facebook-Logik“.

Weiterlesen: Artikel 11 der deutschen Verfassung verstarb an Corona, hoch lebe die Zensur!

20. Oktober 2021   Aktuell - Vor Ort

Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, dann wird Lindners FDP die künftige Marschrichtung vorgeben


Es sieht nach einem trüben Herbst aus!

Ergebnisse von Sondierungsgesprächen sind noch keine Koalitionsvereinbarung. Doch sie machen in ihrer Tendenz deutlich, wer in einer künftigen Regierung das Sagen haben wird. Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, dann wird Lindners FDP die künftige Marschrichtung vorgeben, auch wenn der Kanzler gegebenenfalls Scholz heißt. SPD und Grüne haben auf so ziemlich alle "unverhandelbaren" Forderungen zugunsten der "Ampel" verzichtet. Schon jetzt steht fest: Es wird keine Vermögenssteuer geben, folglich keine Umverteilung von oben nach unten. Die Rente soll kapitalisiert werden. Wirksamer Schutz für Mieterinnen und Mieter ist Fehlanzeige, ebenso die Bürgerversicherung.

Noch in dieser Woche wollen SPD, FDP und Grüne mit den Koalitionsverhandlungen beginnen. Es sieht nach einem trüben Herbst aus (...)

21. Oktober 2021   Aktuell - Vor Ort

Corona und Übersterblichkeit

 

 

 

 

 

 

 

 

Autor: Ulrich Engeke, 21.10.2021, 16:17

Meine Meinung dazu, wobei ich mich auf einfachste Logik beschränke. Nach meiner Auffassung ist es mehr als leichtsinnig, Personen mit einem schwachen oder trägen Immunsystem bei der Impfung die volle Spike-Ladung zu verpassen. Das ist schon Irrsinn. Hier fehlt eine angepasste Impfstrategie.

Corona und Übersterblichkeit

Korrigiert wird zunächst die Aussage von destatis (Link unten), es gäbe eine Übersterblichkeit seit der 36. Kalenderwoche, denn mit Ausnahme des August (obere Tabelle) beginnt eine mit Covid-Toten nicht erklärbare Übersterblichkeit bereits mit Anfang April, also der 14. Kalenderwoche. Ok, das kann ja 'mal passieren und ist sicherlich keine gewollte Manipulation.

Die Nichterklärbarkeit ist in der zweiten Tabelle unten mit Hilfe des Vergleichs der Übersterblichkeitswerte mit den Werten der Covid-Toten zu erkennen, wobei bei den letzten zwei Wochenwerten auffällt, dass die Übersterblichkeit deutlich stärker steigt als die Anzahl der Covid-Toten. Die Verschiebung könnt eventuelle Sondereffekte andeuten. Allerdings ist die Datenlage für einen bedingt sinkenden prozentualen Anteil an der Übersterblichkeit durch Corona-Tote statistisch aber noch "zu dünn".

Für den Zeitraum April bis Ende September beträgt die Übersterblichkeit insgesamt 5,1%.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/10/PD21_481_12.html

Vernachlässigbar ist die sinkende Zahl von Grippetoten. Einige Hundert im Jahr aufgeteilt auf die Monate sind wenig relevant. Prinzipiell wäre sonst die Übersterblichkeit bereinigt nach oben zu korrigieren.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5942/umfrage/sterbefaelle-in-folge-von-grippe-seit-1998/

Aber weshalb kommt es zu der momentan höheren Übersterblichkeit? Wird das Gesundheitssystem aktuell weniger in Anspruch genommen als es lebensnotwendig wäre, sterben deshalb mehr Menschen oder gibt es weitere Einflussgrößen? Wirkt sich das Impfen mit den Spikes auf die Lebenserwartung negativ aus, wie man durch die doch gruselige Pressemitteilung des zuständigen Bundesinstitutes annehmen könnte?
https://www.pei.de/DE/newsroom/pm/jahr/2021/03-gewebeschaeden-zellfusion-covid-19-rolle-spikeprotein.html

Zitat:
"Schon geringste Mengen des Spikeproteins reichen in Zellkultur aus, infizierte und nicht infizierte Zellen verschmelzen und absterben zu lassen. Viruspartikel mit Spikeprotein auf ihrer Oberfläche können sogar nur durch Kontakt Zellen veranlassen, mit ihren Nachbarn zu fusionieren. Über die Ergebnisse berichtet iScience in seiner Onlineausgabe vom 09.02.2021." [Zitatende]

Weiterlesen: Corona und Übersterblichkeit

19. Oktober 2021   Aktuell - Vor Ort

Landkreis Helmstedt - Unterhaltsvorschuss-Stelle nur eingeschränkt erreichbar

Helmstedt, 18.10.2021

 
Der Geschäftsbereich Jugend des Landkreises Helmstedt weist daraufhin, dass die Unter
haltsvorschuss-Stelle am 28.10.2021, 03.11.2021 und 16.11.2021 wegen ganztägigen Fort
bildungsveranstaltungen der Mitarbeiterinnen nur eingeschränkt erreichbar ist.

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute8
Gestern41
Woche81
Monat420
Insgesamt102582
 

Anmeldung