Wirtschaft

13. Februar 2014   Themen - Wirtschaft

EU frisst Kreide beim Freihandel

EU täuscht die Bürger und frisst plötzlich Kreide beim Freihandel
Deutsche Wirtschafts Nachrichten  |  Veröffentlicht: 21.01.14, 15:43

Weiterlesen: EU frisst Kreide beim Freihandel

20. November 2013   Themen - Wirtschaft

Die rot/grüne Landesregierung ist wortbrüchig

Landtag verpasst Gelegenheit, den Skandal  anzuprangern und die Schuldigen zu benennen

Weiterlesen: Die rot/grüne Landesregierung ist wortbrüchig

06. November 2013   Themen - Wirtschaft

Freihandelsabkommen zwischen EU und USA ein weiterer radikaler Abbau demokratischer Standards

Saarkurier, 05.11.2013

Absichtserklärungen von Schwarz-Rot sind reine Lippenbekenntnisse
Frankfurt am Main – as globalisierungskritische Netzwerk Attac fordert ein Ende der Verhandlungen über das geplante Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA (Transatlantic Trade and Investment Partnership / TTIP). “Das geplante Freihandelsabkommen ist ein radikaler Angriff auf soziale, ökologische und rechtliche Standards in der EU und in den USA”,

Weiterlesen: Freihandelsabkommen zwischen EU und USA ein weiterer radikaler Abbau demokratischer Standards

07. November 2013   Themen - Wirtschaft

BILD jubelt, die Börsenparty geht weiter. Aber ...

Michael Schlecht, MdB DIE LINKE aus Baden-Württemberg, Chefvolkswirt der Bundestagsfraktion DIE LINKE – 4. November 2013

Umfairteilen hilft gegen Spekulationsblasen

"Die Börsen-Party geht weiter", so jubelte BILD als der Aktienindex Dax das erste Mal in seiner Geschichte die Marke von 9.000 Punkten übersprang. Nur eine Minderheit der BILD-Leser hat jedoch Grund zum Jubeln. Der Kreis der Aktienbesitzer ist sehr klein und vor allem Reiche können sich über den dramatischen Anstieg ihrer Aktienwerte freuen.

Weiterlesen: BILD jubelt, die Börsenparty geht weiter. Aber ...

23. Oktober 2013   Themen - Wirtschaft

Merkels bittere Medizin bewirkt keine Heilung

Michael Schlecht,  Chefvolkswirt der Bundestagsfraktion DIE LINKE. – 22. Oktober 2013

Ist die Eurokrise vorbei?
Dafür könnte es zwei Anzeichen geben.

Weiterlesen: Merkels bittere Medizin bewirkt keine Heilung

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute41
Gestern41
Woche165
Monat41
Insgesamt97572
 

Anmeldung