Vor Ort

10. Januar 2023   Aktuell - Vor Ort

Attac: Echte Reformen Herr Lauterbach

Liebe Attacies,
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Fehler der Vergangenheit,
die Ökonomisierung, die von ihm selbst vorangetrieben wurde, beheben und
verspricht nichts weniger als eine Revolution.

Neun gesundheitspolitische Initiativen kritisieren Lauterbachs
vermeintliche Revolution und fordern in einer gemeinsamen Erklärung
echte Reformen. Dazu gehören:

Orientierung an Bedarfsgerechtigkeit,

Abschaffung der Fallpauschalenfinanzierung, Einführung der Selbstkostendeckung, Gewinnverbot, Gemeinwohlorientierung, Stopp vonPrivatisierungen, verbindliche Personalschlüssel sowie Demokratisierung von Krankenhausplanung und Steuerung.

https://www.gemeingut.org/wordpress/wp-content/uploads/2023/01/2023-01-04_Erklaerung_von_9_Initiativen_zu_Krankenhausfinanzierungsreform.pdf

Herzliche Grüße

Anne

06. Januar 2023   Aktuell - Vor Ort

Haben christliche Feiertage für das Selenskyj-Regime und der deutschen Außenministerin keine Relevanz?

Quelle: RTDeutsch-News

  • Die russisch-orthodoxe und die serbisch-orthodoxe Kirche halten am alten julianischen Kalender fest. Sie feiern Christi Geburt entsprechend dreizehn Tage später, am 6. und 7. Januar
  • Wladimir Putin weist den russischen Verteidigungsminister Sergei Schoigu an, in der Ukraine von 12.00 Uhr am 6. Januar bis 24.00 Uhr am 7. Januar eine Waffenruhe zu verhängen. Zuvor schlug auch Patriarch Kyrill eine Waffenruhe anlässlich des orthodoxen Weihnachtsfestes vor. Kiew setzt seinen Beschuß russischer Stellungen und bewohnter Gebiete fort.

Weiterlesen: Haben christliche Feiertage für das Selenskyj-Regime und der deutschen Außenministerin keine...

06. Januar 2023   Aktuell - Vor Ort

Wer Gewalt sät ...

"Über den Zusammenhang von Silvester-Gewalt und der Verherrlichung militärischer Gewalt durch ARD, ZDF und Konsorten"

Quelle: NachDenkSeiten,  06. Januar 2023 um 10:57

Hat die in der Silvesternacht aufbrechende Gewalt etwas mit der Entwicklung unserer Medien und insbesondere des Fernsehens zu tun? Das ist eine alte Frage, eine immer wieder gestellte Frage. Grob skizziert gibt es dazu zwei Positionen. Zum einen: Gewaltdarstellung führt nicht zu verstärkter Gewaltbereitschaf, eher wird sie abgebaut. Zum anderen: die Inflation der Gewalt im Fernsehen hat Auswirkungen. Diese Position ist weiter unten formuliert; ich halte sie für schlüssiger. Dessen ungeachtet sind in der Vergangenheit politische und medienpolitische Entscheidungen getroffen worden, deren Folgen wir heute jeden Tag besichtigen können. Albrecht Müller

Weiterlesen

06. Januar 2023   Aktuell - Vor Ort

Ein Leserbrief zu „Unglaublicher Vorgang“ – Bundeswirtschaftsministerium unter Habeck verweigert Antworten zu Rüstungsexporten’

Ein sehr aufschlußreicher Leserbrief zu dem Artikel: „Unglaublicher Vorgang“ – Bundeswirtschaftsministerium unter Habeck verweigert Antworten zu Rüstungsexporten’ der NachDenkSeiten, der die Mentalität der Ampel-Grünen akzentuiert wiedergibt: "Hauptsache ihnen geht es ein paar Jährchen hervorragend, was mit Rest der Welt geschieht tangiert sich nicht einmal am Rande." Weitere Leserbriefe zu genanntem Beitrag unter "Themen" / "Wirtschaft". Roswitha Engelke

3. Leserbrief

Sehr geehrter Herr Warweg,

ihr Artikel überrascht mich überhaupt nicht.

Die Arroganz der Macht wird in Form der „NATO-OLIV-Grünen“ bestens verkörpert.

Wenn ich den Namen Sven Giegold lese, richten sich die Nackenhaare auf. Einer der vielen „Sofa-Moralisten“ und „Politischen Wendehälse“, aber immer gutbezahlt, darum geht es ja schließlich.
Ich würde hier nicht soweit gehen wie es einst das Vernehmungsprotokoll von Hermann Göring hergab . . . auf seine Verbrechen angesprochen, antwortete er gegenüber seinen anglo- amerikanischen Vernehmungsoffizieren sinngemäß „ . . .Hauptsache ich hatte 12 Jahre ein gutes Leben“!

Giegold ist nun noch mehr wichtig und ist wie sein Kollege für „Ackerfurchen & Atompilze“, Anton Hofreiter, von der „Richtigkeit seines Handelns“ überzeugt. Da darf es auch ein wenig Atomkrieg sein !

Hauptsache Moral & Ethik werden davon nicht betroffen. Denn die haben Die Grünen nie erlebt, geschweige denn begriffen.

Liebe Grüße

06. Januar 2023   Aktuell - Vor Ort

Wer Gewalt sät ... "Über den Zusammenhang von Silvester-Gewalt und der Verherrlichung militärischer Gewalt durch ARD, ZDF und Konsorten

Quelle: NachDenkSeiten,  06. Januar 2023 um 10:57

Hat die in der Silvesternacht aufbrechende Gewalt etwas mit der Entwicklung unserer Medien und insbesondere des Fernsehens zu tun? Das ist eine alte Frage, eine immer wieder gestellte Frage. Grob skizziert gibt es dazu zwei Positionen. Zum einen: Gewaltdarstellung führt nicht zu verstärkter Gewaltbereitschaf, eher wird sie abgebaut. Zum anderen: die Inflation der Gewalt im Fernsehen hat Auswirkungen. Diese Position ist weiter unten formuliert; ich halte sie für schlüssiger. Dessen ungeachtet sind in der Vergangenheit politische und medienpolitische Entscheidungen getroffen worden, deren Folgen wir heute jeden Tag besichtigen können. Albrecht Müller

Weiterlesen

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute59
Gestern36
Woche59
Monat532
Insgesamt97127
 

Anmeldung