Vor Ort
Infrastruktur in Emmerstedt, wo?
... Wir haben mit unseren beiden Dörfern Barmke und Emmerstedt gute praktische Beispiele, wie die dörfliche Infrastruktur durch den Verbund mit einem großen Stadtzentrum erhalten wird. Beide Dorfgemeinschaften zeigen, dass eine große starke Gemeinschaft Vorteile für alle Beteiligten bietet“, führt Wittich Schobert weiter aus. - Man könnte meinen, er geht/fährt mit geschlossenen Augen durch beide Ortschaften. Träum weiter Bürgermeister ...
Weiterlesen: Infrastruktur in Emmerstedt, wo?
Endlich Ruhe im Rathaus Haldensleben
Seit dem die ehemalige Vertretung der Haldenslebener Bürgermeisterin ins Helmstedter Rathaus eingezogen ist, kehrt in Haldensleben Ruhe ein. Sind alle Ungereimtheiten um den einstigen nur Stellvertreter geklärt? Gerüchte sterben selten schnell. - Als Helmstedter Besucher von Veranstaltungen in Hundisburg erfährt man vieles.
In der Verwaltung der Stadt Helmstedt haben sich jetzt zwei Freunde getroffen, die zusammen regieren. Das ist schön oder? Nun, wir werden sehen. Bisher scheinen sie sich hervorragend zu ergänzen.![]()
Transparenz im Helmstedter Kreistag? Mitnichten!
Beitrag: Roswitha & Ulrich Engelke
Waren Sie schon einmal live dabei? Da fängt die Misere bereits an. Kreistagssitzungen beginnen um 16.00 Uhr. Eine Zeit, in der es für die meisten Arbeitnehmer unmöglich ist, sie zu besuchen. Die Sitzungen bleiben also vorwiegend dem Kreis der Rentner, Erwerbslosen und dem zu Hause bleibenden Teil einer allein verdienenden Partnerschaft vorbehalten.
Übertragung im Internet? Gibt es nicht.
Kommen wir zu der Tagesordnung. Eine Debatte zu den einzelnen Tagesordnungspunkten? Nein! Welche Idee! Stattdessen: Minimale inhaltliche Erläuterung, kürzeste Bezugnahme auf die in den betreffenden Fachausschüssen gebildeten Abstimmungsempfehlungen! Abstimmung! Um Hintergründe kennen zu lernen, hätte man den Ausschuss besuchen müssen.
Und nun kommt ’s. Ausschüsse können schon ´mal morgens um acht Uhr oder nachmittags um 14:30 Uhr stattfinden. Da drängt sich der Verdacht auf, Transparenz als wichtiges Gut der Demokratie wird hier mit Vorsatz beseitigt.
Weiterlesen: Transparenz im Helmstedter Kreistag? Mitnichten!
Einwohnerfragestunde
Warum werden in der Stadt Helmstedt Fragen und Antworten aus der Bürgerfragestunde nicht protokolliert?
In anderen Klein- und Großstädten ist dies durchaus der Fall, man hat andernorts nichts zu verschleiern.
Weiterlesen: Einwohnerfragestunde
... quod erat demonstrandum (... was zu beweisen war)
Das Debüt des 1. Stadtrates verlief ganz im alten Fahrwasser, sogar noch besser, hat er doch in Helmstedt sein Pendant gefunden.
Beitrag: Roswitha Engelke
Liebe Bürger Helmstedts,
in der gesamten Zeitphase als Helmstedter Ratsfrau mußte ich des öfteren zusehen, auf welchen Wegen in Helmstedt die GroKo ihre Interpretationen des Allgemeinwohls für absolut erklärte und die Mehrheit des Rates mit Hilfe gezielter Agitation des von der CDU gestellten Bürgermeisters auf ihre Seite zog (Fusion, Zukunftsvertrag, Biogasanlage, Schulschließung Ostendorf, Sparmaßnahmen generell immer zu Lasten des Bürgers usw.).
Weiterlesen: ... quod erat demonstrandum (... was zu beweisen war)


