Vor Ort
Hat der Rat der Stadt Helmstedt tatsächlich den fähigsten aller Bewerber für die Stellung des 1. Stadtrates ausgesucht?
... oder war Justiziar Otto nur der explizite Wunschkandidat Einzelner?
Beitrag: Roswitha Engelke
Insgesamt waren 30 Bewerbungen für das Amt eingegangen. In der Ratsvorlage heißt es „Herr Henning Konrad Otto aus Hundisburg erfüllt das in der Stellenausschreibung geforderte Anforderungsprofil in vollem Umfang. Er verfügt sowohl über das fachliche Wissen als auch über das erprobte berufliche Können, welches zur selbstverantwortlichen und einwandfreien Führung des zu übertragenden Amtes befähigt [...]“
Foto: Kaffeesatz, "Technischer Knockout eines Dezernenten"
![]()
Man(n) kann halt nicht anders als wie man gestrickt ist ...
Einige Fragen, die dem 1. Stadtrat von Helmstedt in der Bürgerfragestunde gestellt wurden und die er alle bis auf eine mit "Ja" durch den Bürgermeister beantworten ließ, beweisen, dass Herr Otto mit Vorsatz gegen besseres Wissen handeln wollte und gehandelt hat.
Die Frage, die unbeantwortet blieb war die über seine juristischen Abschlüsse.
Schmutziger Wahlkampf: Stellungnahme zu den Behauptungen des CDU-Bürgermeisters Wittich Schobert gegen die Ratsfrau der LINKEN Helmstedt
Beitrag: Roswitha Engelke
Dem Bürgermeister/der Verwaltung lag meine Stellungnahme bereits am 24.02. also vor der letzten Verwaltungsausschusssitzung (25.02.16). Sie hätte als Tischvorlage dem Verwaltungsausschuss zur Abstimmung vorgelegt werden müssen. Um jedoch zu dem vom Bürgermeister gewünschten Ergebnis zu gelangen, wurde sie dem Ausschuss vorenthalten und erst Tage nach der Abstimmung der Tagesordnung angehängt. Die falschen Behauptungen des Bürgermeisters wurden vom 1. Stadtrat (ein Jurist!) noch zementiert, so dass bei den Ausschussmitgliedern der Eindruck erweckt wird, die Missbilligung sei Rechtens ... das sind übelste Methoden ...
Fusionsgesetz für Helmstedt und Nord-Elm ist ausgebremst
Sieg für die Samtgemeinde Nord-Elm: Von der Stadt Helmstedt "gewünschte" Zwangsfusion gescheitert - Eine Ohrfeige für den Helmstedter Bürgermeister:
Eine Fusion per Gesetz zwischen der Stadt Helmstedt und der Samtgemeinde Nord-Elm wird es nicht geben. Der Landtag greift das Thema nicht mehr auf.
Weiterlesen: Fusionsgesetz für Helmstedt und Nord-Elm ist ausgebremst
Abschied von der Demokratie? Nicht in dieser Stadt Herr Schobert!
Beitrag: Roswitha Engelke, Ratsfrau der Stadt Helmstedt
Weiterlesen: Abschied von der Demokratie? Nicht in dieser Stadt Herr Schobert!
Lügen, Lügen und kein Ende? Fortsetzung?
Beitrag: R. Engelke
Wahlkampf der CDU mit kleinen schmutzigen Tricks
1. Der Bürgermeister verweigert mir Auskunft über die in seinem Schreiben genannten Strafanträge. (Siehe Link.) Da diese aber in der "Anhörung" genannt werden, handelt es sich hierbei um offizielle Strafanträge der Stadt Helmstedt, so dass ein Anspruch auf Aushändigung (d.h. substantiierte Auskunft) an mich besteht. Eine Verweigerung, wie bisher geschehen, widerspricht dem Rechtsstaat.
Weiterlesen: Lügen, Lügen und kein Ende? Fortsetzung?


